more life FZCO | Dubai Silicon Oasis, IFZA Business Park, Building P1
- nur für den Geschäftsverkehr mit Unternehmern –
1. Gegenstand, Anwendungsbereich
1.1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis bzw. die Nutzungsbedingungen zwischen der more life FZCO, Dubai Silicon Oasis, IFZA Business Park, Building P1 (nachstehend „Anbieter“ oder „wir“) und dem Kunden (nachstehend „Kunde“).
1.2. Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung von Software, digitalen Inhalten und Textvorlagen zur Unterstützung bei der Reputationspflege (nachstehend „Software“ oder „System“).
1.3. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich im Geschäftsverkehr mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (B2B). Verbraucher sind von der Nutzung ausgeschlossen.
1.4. Der Verkauf und die Zahlungsabwicklung erfolgen über unseren Reseller (Wiederverkäufer), die CopeCart GmbH. In diesem Fall gelten für die Zahlungsabwicklung vorrangig die AGB des Resellers. Diese hier vorliegenden AGB regeln ergänzend das Nutzungsverhältnis der Software und die Haftung bezüglich der Inhalte.
2. Leistungsumfang & Bereitstellung
2.1. Der Anbieter stellt dem Kunden den Zugang zu einer webbasierten Software bzw. digitalen Inhalten zur Verfügung. Die Zugangsdaten werden dem Kunden nach Kaufabschluss digital (per E-Mail) übermittelt.
2.2. Die Software dient als technisches Hilfsmittel, um standardisierte Textbausteine für die Kommunikation mit Plattformbetreibern (z. B. Google) zu generieren.
2.3. Wir sind berechtigt, die Software jederzeit zu aktualisieren oder technische Anpassungen vorzunehmen, soweit der wesentliche Funktionsumfang erhalten bleibt.
3. Nutzungsrechte (Lizenz)
3.1. Der Kunde erhält mit vollständiger Zahlung das einfache, nicht übertragbare und zeitlich unbegrenzte Recht, die bereitgestellte Software und die generierten Texte für eigene geschäftliche Zwecke zu nutzen.
3.2. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte oder das gewerbsmäßige "Weiterverkaufen" der Dienstleistung an Dritte (z. B. als Agenturleistung) ist ohne gesonderte schriftliche Lizenzvereinbarung untersagt.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1. Der Kunde ist verpflichtet, die ihm überlassenen Zugangsdaten (Passwörter) geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
4.2. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten und Systeme selbst verantwortlich.
4.3. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung des Systems wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Insbesondere darf der Kunde nicht wider besseres Wissen behaupten, ein Rezensent sei kein Kunde gewesen, wenn dies nicht der Wahrheit entspricht (siehe § 5).
5. Spezifischer Haftungsausschluss & Risikohinweis
5.1. Keine Rechtsberatung: Der Anbieter erbringt keine Rechtsberatung. Eine juristische Prüfung des konkreten Sachverhalts findet nicht statt. Das System basiert auf standardisierten Algorithmen und Textbausteinen. Dem Kunden wird dringend empfohlen, in Zweifelsfällen oder bei komplexen Sachverhalten anwaltlichen Rat einzuholen.
5.2. Keine Erfolgsgarantie: Der Anbieter schuldet keinen Löscherfolg. Die Dienstleistung beschränkt sich auf die Bereitstellung des Systems und der Vorlagen. Ob eine Löschung einer Bewertung erfolgt, liegt im alleinigen Ermessen des Plattformbetreibers (z. B. Google). Eine Rückerstattung des Kaufpreises bei Nichterfolg ist ausgeschlossen, es sei denn, dies wurde im Rahmen einer gesonderten Garantieaktion ausdrücklich schriftlich vereinbart.
5.3. Freistellung: Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer missbräuchlichen Nutzung des Systems, Rechtsverstößen oder Falschangaben des Kunden gegenüber Plattformbetreibern resultieren.
6. Vergütung
6.1. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über den Reseller (CopeCart).
6.2. Ist eine Einmalzahlung vereinbart, ist diese sofort fällig. Bei Abonnement-Modellen gelten die im Checkout ausgewiesenen Zahlungsintervalle.
7. Gewährleistung & Verfügbarkeit
7.1. Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit der Software. Ausfallzeiten durch Wartung, Software-Updates oder technische Probleme, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen (z. B. Ausfall von Servern Dritter), können nicht gänzlich ausgeschlossen werden und begründen keine Mängelansprüche.
7.2. Sachmängelansprüche verjähren gegenüber Unternehmern in einem Jahr ab Bereitstellung der Software.
8. Haftungsbeschränkung
8.1. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8.3. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder vergebliche Aufwendungen im Zusammenhang mit abgelehnten Löschanträgen, ist ausgeschlossen.
9. Referenznutzung
9.1. Wir sind berechtigt, den Kunden (Firma, Logo) als Referenz in unseren Medien zu nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
10. Rechtswahl, Gerichtsstand
10.1. Es gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE). Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
10.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters (Vereinigte Arabische Emirate). Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.